KSV Wetzlar gelingt Coup beim Tabellenführer

15. Dez. 2024 | von | Kategorie: Aktuelle Nachrichten, Bezirksliga 1, Bezirksoberliga, Ergebnisse, Hessenliga, Ligenspiele

Im letzten Ligawettkampf des Jahres ging es für die Domstädter nach Sontra, wo in der Vergangenheit immer stets gute Ergebnisse erzielt wurden. Seit langem mal wieder trat man in Bestbesetzung an und war hoch motiviert mindestens den Auswärtspunkt zu entführen. Der gewohnte Startblock mit Frank Koerner (869), der an diesem Tag die Bestzahl erzielte und Michel Andrick (801) spielten zunächst einen 35 Holz Vorsprung gegen Markus Langer (812) und Moritz Gerlach (823) heraus und gaben somit ein solides Polster für den Mittelblock weiter. Dort spielten die beiden Mädels Selina Petschel (793) und vor allem Jasmin Wendt (844) hielten gegen Gunnar Beck (865), sowie Finn Möller (798) gut mit und ließen die Führung auf lediglich 9 Holz schrumpfen. Im Schlussblock galt es dann den Vorsprung zu verwalten, um den unerwarteten Sieg zu feiern. Die Wetzlarer Stefan Hormel (816) und Edgar Hardt (842) ließen keine Schwächen zu und bauten gegenüber den Gastgebern Sabrina Brill (811) und Fabian Deist (773) die Führung weiter aus und man reiste mit drei Punkten im Gepäck die Heimreise an. Der verdiente 3:0 Erfolg bringt den KSV dem Ziel des Klassenerhalts wieder etwas näher und man kann mit Hoffnung ins Jahr 2025 starten, wo es gleich in Kassel wieder auf Punktejagd geht.

Schwarzer Sonntag für KSV Damen und Dritte

Im Heimspiel der Damen gegen den KSC Heuchelheim sollte es heiß hergehen. Im Startblock spielten Lea Steinmüller (743) und Selina Petschel (803) gegen Tizian Wiegandt (734) und Malin Wiegandt (714) eine solide Führung von knapp 100 Holz heraus. Im zweiten Block kamen Gabriele Schäfer (703) und Evelyn Weigandt (683) nicht in die Spur und konnten gegen den Block der Gäste bestehend aus Ex-Wetzlarer Jörg Wehrenfennig (761) und Silas Thjore Wiegandt (730) nicht mithalten und verloren das Spiel knapp mit 7 Holz. Durch die 0:3 Niederlage bleibt das Team weiterhin auf den vorletzten Rang.


Im anschließenden Wettkampf der dritten Mannschaft empfing man den SV Nauheim 2. Der Startblock aus Eric Kogej (615) und Paul Kost (602) lief gleich einem deutlichen Rückstand gegen Bernd Zollmann (671) und Rolf Krüger (629) hinterher. Im Schlussblock drehten Tobias Stöhr (534) und Jakob Schmidt (618) gegenüber den Gästen Miriam Neeb (478) und Volker Reusch (592) enorm auf, durften sich am Ende aber leider nicht belohnen, da sie die Partie 0:3 verloren und das Spiel mit lediglich einem Holz entschieden wurde.