Mittelhessischen Kegler dominieren Heim-WM

12. Aug. 2025 | von | Kategorie: Aktuelle Nachrichten, Meisterschaften, Welt-/Europameisterschaft

Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft der Scherekegler im nordrhein-westfälischen Herne erspielten die deutschen U18 & U24 Kegler jeden Menge Medaillen gegenüber den Gästen aus Brasilien, Luxemburg, Frankreich und Belgien. Bei den diesjährigen Meisterschaften gingen gleich 4 mittelhessische Athleten an den Start und räumten jede Menge Podiumsplätze ab. Mit dabei waren Tino und Jan Anders (KC 88 Wettenberg), Katharina Mann (KSC Heuchelheim) und Lea Steinmüller (KSV Wetzlar). In den Disziplinen Einzel, Paarkampf, sowie Mixed im Tandem, Mannschaft und dem neuen Spielmodi Kombisprint wurden die heiß begehrten Medaillen erkegelt. Dabei wurden unterschiedliche Spielsysteme absolviert, wobei 80, aber auch 120 Wurf kombiniert einen Durchgang ergaben. Dadurch wurden die verschiedenen Wettkämpfe enorm spannend und es resultierten knappe Entscheidungen. Gleich in der ersten Entscheidung des Tages holte Lea Steinmüller mit Partnerin Katharina Mann im Tandem weiblich ihre nächste WM-Medaille und sicherte sich mit 574 Holz Rang 3. Weltmeister wurde das Paar um Laura Panneck und Anna Ribbers mit 677 Leistungspunkten. Im Mixed Mannschaft Wettbewerb musste Deutschland jedoch den Brasilianer den Vortritt lassen und gewann dennoch souverän Silber. Hier brillierte vor allem der Mannschaftsbeste Tino Anders vom KC 88 Wettenberg mit 577 Holz. Im neuen Modus Kombisprint triumphierte sein älterer Bruder und setzte sich sogar im Halbfinale gegen Tino durch. Im Finale holte er sich gegen Landsmann Luca Wolter den Weltmeistertitel und setzte sich eindrucksvoll mit 285 Leistungspunkten durch.

Anders Brüder thronen mehrfach von Podiumsspitze

Auch im Tandem männlich sorgten die deutschen Akteure für einen Doppelerfolg. Hier erkämpften sich wiederum das Wettenberger Gebrüder-Duo Anders souverän den WM-Titel mit 724 Holz vor dem Gastgeber-Paar um Lars Kirschbaum und Vincent Muschalik (696 Holz).
Anschließend folgte das Finale des Mixed Tandem, wo gleich drei deutsche Paar den Sprung aufs Podest schafften. Hier krönten sich Anna Ribbers und Jan Anders zum Weltmeister (690). Dahinter folgten Lea Steinmüller/Vincent Muschalik (663) und Laura Panneck/Lars Kirschbaum (615). Gleich im Anschluss folgte das Finale des Team Dopppel Mixed, in dem Laura Panneck und Lars Kirschbaum mit 848 Holz eine herausragende Leistung zeigten und sich damit WM-Gold holte. Mit respektablem Abstand folgte auf Platz 2 das Paar um Lea Steinmüller und Vincent Muschalik, die sich mit 742 Holz Silber sicherten. Darauf folgten die Finals der Königsdisziplinen im weiblichen und männlichen Einzelfinale. Hier belegte die deutsche Delegation Platz 1-4. Gold sicherte sich Laura Panneck (872) vor Anna Ribbers (840), Pauline Haag (808) und Katharina Mann (755). Hier verpasste Wetzlars Lea Steinmüller denkbar knapp den Sprung ins Finale und belegte Platz 5. Im männlichen Final dominierten wiederum die Gebrüder Anders aus Wettenberg und holten sich Gold und Silber vor dem Brasilianer
Sandro Ely (826 Holz). Jan Anders sicherte sich mit starken 883 Holz den Titel vor seinem jüngeren Bruder Tino, der mit 864 Leistungspunkten ebenfalls eine hervorragende Leistung ablieferte. Somit kann Deutschland wiederum stolz auf dessen jungen Scherekegler sein, die bei den diesjährigen Weltmeisterschaften wieder mal herausragende Leistungen abriefen.