Jugendkegler des KSV räumen groß in Trier ab

24. Juni 2025 | von | Kategorie: Aktuelle Nachrichten, Jugend-Deutsche Meisterschaft, Meisterschaften

Am verlängerten Fronleichnam Wochenende fanden wieder die diesjährigen deutschen Jugendmeisterschaften der Scherekegler in Trier statt. Auch dieses Jahr schickte der KSV Wetzlar einige Jugendliche zu den Meisterschaften, um sich die heiß ersehnten Medaillen zu erkegeln. Zunächst startete man gut in das Wettkampfwochenende, denn in den ersten Mannschaftswettbewerben der U14 landete man sofort auf dem Podium und holte Bronze. Im weiblichen Aufgebot standen Paula Keller (618), Ariane Mann (530), Laura Buining (509) und Kimberly Dammeier (617). Mit insgesamt 2274 Holz kann man dabei zufrieden sein. Besser hingegen machte es die U14 Mannschaft des KSV und wurde Deutscher Meister. Das männliche Team bestand aus Eric Kogej, der mit 693 die Tagesbestzahl erspielte, Tobias Stöhr (606), Jakob Schmidt (673) und Maximilian Ruch (677). Mit 2649 gewann man deutlich den Titel und strahlte vom Podium. Im darauffolgenden Paarkampf der weiblichen U14 holte das Duo Paula Keller und Ariane Mann mit 433 Holz Silber. Das zweite Wetzlarer Paar mit Laura Buining und Kimberly Dammeier landete mit soliden 383 Holz auf dem 5. Rang.
Im parallel stattfindenden männlichen U14 Paarkampf traten ebenfalls zwei Wetzlarer Paare an. Hier gelang Maximilian Ruch und Tobias Stöhr mit 518 Holz der Tagessieg. Eric Kogej und Jakob Schmidt spielten gute 473 Holz und schnappten sich Silber.
Der zweite Wettkampftag begann mit den Mannschaftswettbewerben der U18. Dabei erkämpfte sich das weibliche Team aus der Domstadt mit 2714 Holz Silber. Für die Mannschaft liefen Zoe Koschmieder (569), Lena Wißner (728), Bastienne Gerlach (710) und Annabelle Mank (707) auf. Im Anschließenden weiblichen U18 Paarkampf landete das heimische Duo um Zoe Koschmieder und Bastienne Gerlach mit 438 Holz auf dem 9. Platz.
Zeitgleich spielten im männlichen U18 Paarkampf Moritz Holzhäuser und Silas Wiegandt ein tolles Ergebnis und scheiterten mit 626 Holz knapp an der Goldmedaille.
Am dritten Wettkampftag scheiterten zunächst im weiblichen Einzel der U14 Paula Keller (551, 11.) und Laura Buining (529, 14.) leider im Vorlauf. Wobei Maximilian Ruch (617, 6.) und Eric Kogej (690, 1.) sicher den Einzug in den Endlauf feiern konnten. Im Anschluss qualifizierte sich auch Bastienne Gerlach im U18 Einzel weiblich mit 715 Holz für die Endrunde. Danach wurde das Finale der Mixed Paarkämpfe ausgespielt. Hier wurden in der U14 Ariane Mann und Eric Kogej (466) 5., wobei Paula Keller und Maximilian Ruch mit starken 487 Leistungspunkten sich Silber sicherten. Danach gingen gleich 3 Paar des KSV an den Start. Annabelle Mank und Tim Fleischer (432) landeten auf dem 12. Rang, Lena Wißner und SilasThjore Wiegand (552) erkämpften sich den 6. Platz und Bastienne Gerlach mit Moritz Holzhäuser (584) schafften den Sprung aufs Podest und strahlten über Bronze.
Angekommen am finalen Wettkampftag wurden Endläufe in Einzel absolviert. Dabei begannen die U14 Finals, wo Maximilian Ruch (645) seine Leistung verbesserte, aber nicht über den 6. Platz hinauskam. Mannschaftskollege Eric Kogej (681) zeigte am Ende Nerven, kann aber mit der Bronzemedaille dennoch zufrieden sein. Im weiblichen U18 Einzel landete Bastienne Gerlach (687) auf dem 7. Platz. Damit kann der KSV Wetzlar wieder auf eine erfolgreiche Deutsche Meisterschafft zurückblicken und nun in die wohlverdiente Sommer-pause starten.