Sonderpreis „Aktiv gegen Corona“ des Sportkreis Lahn-Dill
23. Sep 2021 | von ThoWo | Kategorie: AllgemeinDer Sportkreis Lahn-Dill hat im Bürgerhaus Nauborn erstmalig einen Sonderpreis 2020/2021 „Aktiv gegen Corona“ an zehn heimische Sportvereine verliehen. [Artikel]
Hier wurde die Aktion der KSV Wetzlar als einer der förderwürdigsten erachtet und mit 750 € honoriert. Bettina & Jochen nahmen die Ehrung an.
Hier ein Auszug aus dem Bewerbungsschreiben:
-
Seit 22. März 2020 bieten wir in den Lock-Down-Phasen ein Onlinetraining via Skype In jeweils 1,5-stündigen Trainingseinheiten werden unseren Mitgliedern, wie auch durch Mundpropaganda hinzugekommenen Nichtmitgliedern, Bewegungsangebote mit diversen Schwerpunkten (Stretching, Functional Training, Schulter-/Nacken-/Rückentraining, Faszientraining, Kraft-Ausdauer-Training) gemacht. Mittlerweile werden diese Trainingseinheiten Mittwoch nachmittags sowie Sonntag vormittags angeboten und die Teilnehmer sind begeistert.
-
Die technische Ausstattung (Laptop, externe Kamera, Netzwerk) wurde ausschließlich privat zur Verfügung gestellt. Mit ihrer Unterstützung würden wir sehr gerne eine bedarfsgerechte vereinseigene Ausstattung anschaffen und die Angebote (auch nach Corona) weiterhin anbieten.
-
Um dieses Bewegungsangebot entsprechend kompetent unterbreiten zu können hat sich unsere Jugendwartin Bettina Janson über ihre Befähigung als „DOSB-B-Trainerin Leistungssport“ hinaus in diversen Seminaren (Fortbildungen „Vitalisierung für Schulter und Nacken“, „Functional Training“ sowie „Faszienzeit“ in 06/20 und 09/20 bei der Bildungsakademie des LsbH, Ausbildung „Faszientrainer“ bei der Akademie für Sport und Gesundheit im Januar 2021) die erforderlichen Kenntnisse erworben. Sollten wir eine Förderung unseres Angebotes vom Sportkreis Lahn-Dill erhalten, würden wir gerne einen Teil weiterleiten, um die ausschließlich von Bettina persönlich getragenen Kosten zu bezuschussen.
-
Wir haben zahlreiche Hilfsmittel (Faszienrollen, Fitnessbänder, Sprungseile, Fausthanteln) angeschafft und diese unseren Mitgliedern für die individuelle Sportausübung zuhause zur unentgeltlichen Ausleihe zur Verfügung gestellt. Diese Angebote wurden insbesondere am Ende der eingeschränkten Öffnungsphasen (Training zu zweit bzw. mit einem Hausstand) bzw. vor einer erneuten Schließung der Kegelsportanlage durch Lockdown-Anordnungen angenommen.